Linde 8971-01 – LT-M, LT-W Workshop Manuals
$40.00
- Type Of Manual: Workshop Manuals
- Format: PDF
- Size: 22.6MB
- Number of Pages: 201
Category: Linde Workshop Manual PDF
-
Model List:
- LT-M
- LT-W
- 1. LogistikzugLT 10W, LT 06W.LT 06M, LT 16CH
- 1.1. Inhaltsverzeichnis
- 1.2. Produktinformationen
- 1.2.1. Vorwort
- 1.2.1.1. Produktübersicht
- 1.3. Service
- 1.3.1. Betriebsmittel
- 1.3.1.1. Spezialwerkzeuge
- 1.3.1.2. Anschlagmittel und Hebezeuge 1,0…3,5 t
- 1.3.1.3. Normgerechte Anzugsdrehmomente für Standard und Feingewinde
- 1.3.2. Hilfs und Betriebsstoffe
- 1.3.2.1. Wartungsdatentabelle
- 1.4. Interne Prüfvorschriften
- 1.4.1. Wartung
- 1.4.1.1. Wartungsvorschriften
- 1.4.1.2. Transport
- 1.4.2. Wartung LT W Rahmen
- 1.4.2.1. Schmierplan
- 1.4.2.2. Wartung 1000 Stunden.jährlich
- 1.4.2.3. Mechanik
- 1.4.2.3.1. Federn prüfen
- 1.4.2.3.2. Schrauben und Muttern prüfen
- 1.4.2.4. Lenksystem
- 1.4.2.4.1. Räder prüfen
- 1.4.2.5. Hydraulik
- 1.4.2.5.1. Hubfunktion prüfen
- 1.4.2.5.2. Hydraulikleitungen und Anschlüsse prüfen
- 1.4.2.5.3. Kabel bzw. Schläuche auf Reibstellen prüfen
- 1.4.2.6. Prüfungen und Tätigkeiten vor der Inbetriebnahme
- 1.4.3. Wartung LT M Rahmen
- 1.4.3.1. Schmierplan
- 1.4.3.2. Wartung 1000 Stunden.jährlich
- 1.4.3.3. Mechanik
- 1.4.3.3.1. Federn prüfen
- 1.4.3.3.2. Sicherungsbolzen prüfen
- 1.4.3.3.3. Sicherungsbolzen warten
- 1.4.3.3.4. Mechanik allgemein prüfen
- 1.4.3.3.5. Schrauben und Muttern prüfen
- 1.4.3.3.6. Warnfarbe Rot an den Sicherungsbolzen prüfen
- 1.4.3.3.7. Mechanik am LT M Rahmen grundreinigen und schmieren
- 1.4.3.3.8. Lager und Gleitbuchsen an den Sicherungsbolzen prüfen
- 1.4.3.4. Lenksystem
- 1.4.3.4.1. Räder prüfen
- 1.4.3.5. Hydraulik
- 1.4.3.5.1. Hubfunktion prüfen
- 1.4.3.5.2. Hydraulikleitungen und Anschlüsse prüfen
- 1.4.3.5.3. Kabel bzw. Schläuche auf Reibstellen prüfen
- 1.4.3.5.4. Dichtmanschette der Hydraulikzylinder prüfen
- 1.4.3.6. Prüfungen und Tätigkeiten vor der Inbetriebnahme
- 1.4.4. Wartung LT Ch Rahmen
- 1.4.4.1. Schmierplan
- 1.4.4.2. Wartung 1000 Stunden.jährlich
- 1.4.4.3. Mechanik
- 1.4.4.3.1. Sicherungsbolzen prüfen und schmieren
- 1.4.4.3.2. Mechanik reinigen und schmieren
- 1.4.4.3.3. Mechanik allgemein auf Leichtgängigkeit prüfen
- 1.4.4.3.4. Warnfarbe Rot an den Sicherungsbolzen prüfen
- 1.4.4.4. Hydraulik
- 1.4.4.4.1. Hubfunktion prüfen
- 1.4.4.4.2. Hydraulikschläuche prüfen
- 1.4.4.4.3. Dichtmanschette bei Hydraulikzylinder prüfen
- 1.4.4.4.4. Hydraulikleitungen und Hydraulikanschlüsse prüfen
- 1.4.4.5. Chassis
- 1.4.4.5.1. Schrauben und Muttern prüfen
- 1.4.4.6. Prüfungen und Tätigkeiten vor der Inbetriebnahme
- 1.4.5. Wartung Deichseln
- 1.4.5.1. Wartungsdatentabelle
- 1.4.5.2. Feste Deichsel
- 1.4.5.3. Gelenkdeichsel
- 1.4.5.4. Verstärkte Gelenkdeichsel
- 1.4.5.5. Position der Steckbolzen
- 1.5. Lenksystem
- 1.5.1. LT Ch Rahmen
- 1.5.1.1. Spurstangen aus und einbauen
- 1.5.1.2. Lenkwelle aus und einbauen
- 1.5.1.3. Fahrwerks und Kegelrollenlager aus und einbauen
- 1.6. Räder und Bereifung
- 1.6.1. LT W Rahmen
- 1.6.1.1. Räder aus und einbauen
- 1.6.1.2. Achse aus und einbauen
- 1.6.2. LT M Rahmen
- 1.6.2.1. Räder aus und einbauen
- 1.6.2.2. Achse aus und einbauen
- 1.6.3. LT Ch Rahmen
- 1.6.3.1. Räder aus und einbauen
- 1.7. Chassis und Aufbau
- 1.7.1. LT W Rahmen
- 1.7.1.1. Fehlererkennung
- 1.7.1.2. Stützrolle aus und einbauen
- 1.7.1.3. Führung seitlich aus und einbauen
- 1.7.1.4. Gleitlager für Schaltstange aus und einbauen
- 1.7.1.5. Sicherungsbleche mit Fußhebel aus und einbauen
- 1.7.1.6. Seitliche Mechaniktunnel aus und einbauen
- 1.7.2. LT M Rahmen
- 1.7.2.1. Fehlererkennung
- 1.7.2.2. Sicherungsbolzen aus und einbauen
- 1.7.2.3. Lagerführung der Verschiebekulisse aus und einbauen
- 1.7.3. LT Ch Rahmen
- 1.7.3.1. Fehlererkennung
- 1.7.3.2. Sicherungsbolzen aus und einbauen
- 1.8. ElektrikElektronik
- 1.8.1. LT W Rahmen
- 1.8.1.1. Fehlercodes Elektrisches System
- 1.8.1.2. Kabelbaum aus und einbauen
- 1.8.1.3. Elektrische Hubeinheit aus und einbauen
- 1.8.2. LT M Rahmen
- 1.8.2.1. Fehlercodes Elektrisches System
- 1.8.2.2. Kabelbaum aus und einbauen
- 1.8.2.3. Elektrische Hubeinheit aus und einbauen
- 1.9. Verkabelung
- 1.9.1. Hauptkabelsatz
- 1.9.1.1. Elektrischer Schaltplan LT W Rahmen
- 1.9.1.2. Elektrischer Schaltplan LT M Rahmen
- 1.10. Hydraulik
- 1.10.1. Notwendige Vorarbeiten an der hydraulischen Anlage
- 1.10.1.1. Entlasten der hydraulischen Anlage
- 1.10.2. LT W Rahmen
- 1.10.2.1. Fehlererkennung
- 1.10.2.2. Hydraulikzylinder aus und einbauen
- 1.10.2.3. Hydraulikkupplung aus und einbauen
- 1.10.2.4. Befüllen und Entlüften des Hydrauliksystems
- 1.10.3. LT M Rahmen
- 1.10.3.1. Fehlererkennung
- 1.10.3.2. Hydraulikzylinder aus und einbauen
- 1.10.3.3. Hydraulikkupplung aus und einbauen
- 1.10.3.4. Befüllen und Entlüften des Hydrauliksystems
- 1.10.4. LT Ch Rahmen
- 1.10.4.1. Fehlererkennung
- 1.10.4.2. Hubzylinder aus und einbauen
- 1.10.4.3. Befüllen und Entlüften des Hydrauliksystems am LT Ch Rahmen
Rate this product
You may also like
Linde Workshop Manual PDF
Linde 011-01 – K Generation 1 2, K Generation 3, K Generation 4 Workshop Manuals
$40.00
Linde Workshop Manual PDF
Linde 1101-01 – EW27, EW36, EWR27, EWR36 Production site LMH-NA Workshop Manuals
$40.00
Linde Workshop Manual PDF
$40.00
Linde Workshop Manual PDF
Linde 1110-01 – V08-01, V08-02 Workshop Manuals SN 11.09 and up SN up to W41110V00528
$40.00